Yamaha MOTIF X5 Bedienungsanleitung Seite 225

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 320
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 224
Pattern-Jobs
Bedienungsanleitung MOTIF XS
225
Voice-Modus
Song-Modus
Pattern-Modus
Mixing-Modus
Master-Modus
Utility-Modus
File-Modus
Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenzteil
Dieser Job überschreibt alle in der Ziel-Phrase vorhandenen
Daten (2).
3 Split Point Measure (Teilungstakt)
Gibt den Takt (002256) an, bei dem die Phrase geteilt wird.
Dieser Job kopiert einen Abschnitt der Spurdaten aus
einem Song in die angegebene Ziel-Phrase. Dieser Job ist
nützlich, wenn Sie ein Schlagzeug- oder Bass-Pattern in
einem Song gefunden haben und dieses in einem
bestimmten Pattern verwenden möchten.
1 Quell-Song, -Spur und -Takte
Bestimmt die Song-Nummer (0164), Spurnummer (0116)
und den Taktbereich (001999) des Songs. Ist der
angegebene Taktbereich größer als 256, erscheint eine
Warnmeldung im Display, und der Job wird a/jointfilesconvert/1374254/bgebrochen.
Falls dies auftritt, stellen Sie Measure erneut ein, so dass
höchstens 256 Takte a/jointfilesconvert/1374254/bgerufen werden.
2 Ziel-Phrase
Bestimmt die Nummer der Ziel-Phrase (001256). Als Ziel-
Phrase kann eine der Phrasen des aktuellen Patterns
angegeben werden.
Jegliche vorhandene Daten am Kopierziel werden überschrieben.
3 Copy Sample Voice (Sample-Voice kopieren)
Wenn das Kästchen Copy Sample markiert ist, werden
die in den Quelldaten verwendete Sample-Voices als
solche in die Ziel-Phrase kopiert und der Ziel-Patternspur
zugeordnet. Denken Sie daran, diesen Parameter
einzuschalten, wenn Sie eine Spur mit Sample-Voices
kopieren möchten. Falls im (aktuellen) Ziel-Pattern kein
Speicherplatz für Sample-Voice-Daten vorhanden ist, wird
im Display eine Fehlermeldung angezeigt, und die
Sample-Voice-Daten werden nicht kopiert. Falls dies
passiert, verwenden Sie den Sample-Job 02: Delete
(Löschen), um nicht verwendete Samples zu löschen, und
führen Sie den Vorgang erneut aus.
Der Kopiervorgang einer Sample-Voice kann nicht mittels Undo/
Redo rückgängig gemacht oder erneut ausgeführt werden.
Dieser Job kopiert eine ausgewählte User-Phrase in den
angegebenen Abschnitt eines ausgewählten Songs.
1 Quell-Phrase
Bestimmt die Phrasennummer (001256) der zu
kopierenden Phrase.
2 Ziel-Song, -Spur und -Takt
Bestimmt die Song-Nummer (0164), Spurnummer (0116)
und den Taktbereich (001999) des Ziel-Songs.
Durch den Kopiervorgang werden alle auf der Zielspur und in den
Zieltakten vorhandenen Daten überschrieben.
3 Copy Sample Voice (Sample-Voice kopieren)
Wenn das Kästchen Copy Sample aktiviert ist, werden in
der Quell-Phrase verwendete Sample-Voices als Sample-
Voices in den Ziel-Song kopiert und der Ziel-Songspur
zugeordnet. Denken Sie daran, diesen Parameter
einzuschalten, wenn Sie eine Phrase mit Sample-Voices
kopieren möchten. Falls im Ziel-Song kein Speicherplatz für
Sample-Voice-Daten vorhanden ist, wird im Display eine
Fehlermeldung angezeigt, und die Sample-Voice-Daten
werden nicht kopiert. Falls dies passiert, verwenden Sie den
Sample-Job 02: Delete (Löschen), um nicht verwendete
Samples zu löschen, und führen Sie den Vorgang erneut aus.
Der Kopiervorgang einer Sample-Voice kann nicht mittels Undo/
Redo rückgängig gemacht oder erneut ausgeführt werden.
Dieser Job löscht alle Daten der ausgewählten Phrase.
06: Get Phrase From Song (Phrase aus
Song abrufen)
VORSICHT
1
2
3
VORSICHT
VORSICHT
07: Put Phrase To Song (Phrase in
Song einfügen)
08: Clear Phrase (Phrase löschen)
1
2
3
VORSICHT
VORSICHT
1
2
Seitenansicht 224
1 2 ... 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 ... 319 320

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare