
KAPITEL 1: Inbetriebnahme
15
Hinweise zum Akku
Unter normalen Einsatzbedingungen beträgt die
Lebensdauer des Akkus der Fernbedienung etwa 1-2
Jahre. Mit einem vollständig aufgeladenen Akku kann
die Fernbedienung etwa 60-90 Minuten lang
ununterbrochen verwendet werden. Wenn sich der Akku
vorzeitig entlädt oder der Ladevorgang nicht mehr
a/jointfilesconvert/1324507/bgeschlossen werden kann, wenden Sie sich bitte zum
Auswechseln des Akkus an Ihren Fachhändler.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Lebensdauer des Akkus
zu verlängern:
• Trennen Sie beim normalen Gebrauch der
Fernbedienung den Netzadapter „EA-70
“ von der
Lade-/Tischstation, und schließen Sie ihn nur zum
Laden des Akkus erneut an.
• Verwenden Sie die [Light & Power]-Einrichtung, um
die Beleuchtung des Sensorbildschirms der
Fernbedienung auszuschalten oder abzudunkeln.
• Wenn die Fernbedienung momentan nicht benutzt
werden soll, halten Sie ca. 2 Sekunden lang
gedrückt, um sie auszuschalten.
• Entfernen Sie den Akku vor einem längeren
Nichtgebrauch der Fernbedienung.
Vorbereiten der
Fernbedienung
1
Entfernen Sie das Schutzstück aus
dem Kartenschlitz, und setzen Sie
dann die CF-Funk-LAN-Karte im
Lieferumfang in den CF-Kartenschlitz
ein.
2
Bringen Sie den Akkuwechsel-
Schalter in die Stellung [REPLACE
BATTERY].
3
Legen Sie den Akku in das Akkufach
ein.
4
Bringen Sie den Akkuwechsel-
Schalter wieder in die Stellung
[NORMAL OPERATION].
NORMAL OPERATION
REPLACE BATTERY
Achten Sie darauf, die Markierungen ,
und auf dem Akku korrekt auf die
entsprechenden Markierungen im Inneren
des Akkufachs auszurichten.
5
Entfernen Sie die Abdeckung von der
Kontaktfläche, und setzen Sie die
Fernbedienung dann in die Lade-/
Tischstation ein.
Der Ladevorgang beginnt, und die Ladeanzeige
leuchtet bernsteinfarben auf. Nach beendetem
Ladevorgang erlischt die Ladeanzeige.
Kontaktflächenabdeckung
Ladeanzeige
AdvancedManual.book Page 15 Friday, May 23, 2008 2:16 PM
Kommentare zu diesen Handbüchern