Yamaha Pro IV Series Bedienungsanleitung Seite 72

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 71
KAPITEL 4: Aufzeichnung
57
Hinweis: Bei einer neuen Aufzeichnung kann ein
Titel nicht ausschließlich als Audiodaten aufgezeichnet
werden.
Hinweis: Die Funktionen für Aufzeichnung im
Metronom-Modus ( Seite 52) und Ändern des
Originaltempos ( Seite 54) stehen bei dieser
Aufzeichnungsmethode nicht zur Verfügung.
5
Tippen Sie an.
Wahl des aufzuzeichnenden Parts
Tippen Sie den Part , oder
an, dessen Einstellung
(Aufzeichnung oder keine Aufzeichnung) geändert
werden soll. ( Seite 45)
Aufzeichnen des Ensemble-Parts
Tippen Sie an, und wählen Sie dann
den gewünschten Instrumentenklang. ( Seite 49)
Ein- und Ausschalten der Tonausgabe
über Lautsprecher
Tippen Sie oder so oft an, bis
die nachstehend a/jointfilesconvert/1324507/bgebildete Anzeige auf dem
Bildschirm erscheint.
Tippen Sie [Speaker] an, und betätigen Sie dann
, um zwischen den beiden Einstellungen [ON]
(Ein) und [OFF] (Aus) umzuschalten.
Der rot dargestellte Part wird aufgezeichnet.
Der weiß dargestellte
Part wird nicht
aufgezeichnet.
6
Tippen Sie an, und
stellen und stellen Sie dann den
Lautstärkepegel unter [MIC]
wunschgemäß ein. ( Seite 27)
7
Drücken Sie , um die
Aufzeichnung zu starten, und
beginnen Sie dann mit Ihrem Spiel
auf dem Disklavier oder mit Ihrem
Gesang in das Mikrofon.
Die Aufzeichnung startet.
8
Drücken Sie , um die
Aufzeichnung zu stoppen.
Um den soeben aufgezeichneten Titel
wiederzugeben,
drücken Sie .
Lautstärkepegel-
Balken
neuer Wert
Zum Verlassen der
Anzeige antippen.
Das Symbol für
[Audio+MIDI
Recording] erscheint.
AdvancedManual.book Page 57 Friday, May 23, 2008 2:16 PM
Seitenansicht 71
1 2 ... 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare