Yamaha PSR-6000 Spezifikationen Seite 103

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 149
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 102
100
F7: UTILITY
Über F7: UTILITY haben Sie Zugriff auf verschiedene
Systemparameter, mit denen Sie die Speicherschutzfunktion ein- und
ausschalten, den gewünschten FREEZE-Modus für die PANEL REG-
ISTRATION-Funktion einstellen und die werkseitigen Preset-Daten
wieder aufrufen können.
MEMORY BACKUP und REGISTRATION FREEZE..................................................................................
MEMORY BACKUP
Über diesen Parameter können Sie die Speicher-
schutzfunktion je nach Bedarf ein- und ausschalten.
Wählen Sie mit den LCD-Rädern unter MEMORY
BACKUP die Einstellung ON (Ein) oder OFF (Aus).
Bei eingeschalteter Speicherschutzfunktion erhaltene Daten
Sequenzer-Songdaten
Custom-Begleitungsdaten
Custom-Stimmendaten
Diskettenrhythmusdaten
PANEL REGISTRATION-Setups
Pad-Daten für MULTI-Modus
Pad-Daten für TEMPO-Modus
Pad-Daten für PERC-Modus
ONE TOUCH SETTING-Setups
Stimmenpart-Zuordnung
Orchestrierung
ORCH. 1-Stimme
ORCH. 2-Stimme
ORCH. 1-Oktavlage
ORCH. 2-Oktavlage
MIXER-Lautstärkeeinstellungen
(ORC1, ORC2, CHD1, CHD2,
BASS, RHY)
Harmonieeffekt Ein/Aus
Harmonietyp
Rhythmus
Automatische Baß-/Akkord-
begleitung Ein/Aus
Modus für automatische Baß-/
Akkordbegleitung
Stimme für manuelle Baßbegleitung
Transponierungsdaten
Stimmung
Interaktive Begleitung Ein/Aus
Begleitungsvariation
Pad-Zuordnung
PAD SYNCHRO-, BREAK-,
REPEAT-Funktion Ein/Aus
LEFT HOLD Ein/Aus
Anschlagdynamik Ein/Aus
Fußschalter-Zuordnungsdaten
Fußschalter-Schlagzeuginstrument
Schwellerpedal-Zuordnungsdaten
Sustain Ein/Aus
Sustain-Zuordnung
Funktion des MODULATION/
EFFECT-Rads
Zuordnung des MODULATION/
EFFECT-Rads
Tastatur-Splitpunkt
Modus für interaktive Begleitung
AUTO SOLO Ein/Aus
Ansprechempfindlichkeit der
interaktiven Begleitung
Tastatur-Zuordnung der interaktiven
Begleitung
ONE TOUCH SETTING-Modus
Halleffekt Ein/Aus
Halleffekttyp und -tiefe
Effekt Ein/Aus
Effekttyp und -tiefe
Speicherschutz Ein/Aus
MIDI-Übertragungskanal
MIDI-Empfangskanal
MIDI-Split-Übertragungskanal
MIDI-Rhythmus-Empfangskanal
MIDI-Sequenzerkanäle
MIDI-Multi Part-Kanäle
MIDI-Multi Part-Lautstärkeein-
stellungen
MIDI-Multi Part-Stimme
MIDI-Schalter (Steuerwechsel,
Tonhöhenbeugung, Programm-
wechsel, systemexklusive Daten).
MIDI-Taktgeber
MIDI-Lokalsteuerung Ein/Aus
MIDI-Transponierung
MIDI-Split-Übertragung Ein/Aus,
Freigabe
DOC/GM-Chain-Listendaten
* Die oben aufgeführten Daten bleiben bei ausgeschaltetem Gerät etwa eine Woche lang erhalten. Für längeren
Datenerhalt muß das PSR-6000 mindestens einmal pro Woche einige Minuten lang eingeschaltet werden.
* Die werkseitige Standardeinstellung ist OFF (Speicherschutz aus).
Seitenansicht 102
1 2 ... 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 ... 148 149

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare