Yamaha PSR-6000 Spezifikationen Seite 42

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 149
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 41
39
TEMPO-Modus
Drücken Sie zur Aktivierung des TEMPO-Modus wiederholt die [MODE
SELECT]-Taste, bis die TEMPO-Anzeige leuchtet.
Die Funktionen im TEMPO-Modus sind durch Beschriftungen unter den
einzelnen Pads gekennzeichnet:
Tempo Change
Wenn Sie dieses Pad bei gedrückt gehaltener [REC/STOP]-Taste antippen,
wird das aktuelle Tempo im Speicher registriert. Sie können das gespeicherte
Tempo später zu einem beliebigen Zeitpunkt durch Antippen des [Tempo Change]-
Pads wieder abrufen.
HINWEIS
Wenn dieses Pad während eines Accelerando oder Ritardando (weiter unten beschrie-
ben) angetippt wird, stoppt die allmähliche Tempozunahme bzw. -abnahme unvermittelt,
und es wird direkt zum gespeicherten [Tempo Change]-Wert gewechselt.
Tap Start
Bei gestopptem Rhythmus sowie auch im Synchronstart-Bereitschaftszustand
können Sie mit dem [Tap Start]-Pad ein spezifisches Tempo vorgeben (innerhalb
des Bereichs von 40 bis 280 Schlägen/Minute), indem Sie das Pad einfach in der
gewünschten Geschwindigkeit antippen: 4mal bei 4/4-Takt, 3mal bei 3/4-Takt
und 5mal bei 5/4-Takt.
HINWEIS
Wenn der Rhythmus gestartet wird, bevor die erforderliche Zahl an Taktschlägen
eingegeben wurde, ignoriert das Instrument die [Tap Start]-Einstellung. Dasselbe gilt,
wenn die Eingabe der erforderlichen Taktschläge mehrere Sekunden dauert, ein
anderer Rhythmus gewählt oder die Begleitungs-Steuertaste [STOP] betätigt wird.
Tempo I (Tempo Primo)
Wenn das [Tempo I]-Pad bei laufendem Rhythmus angetippt wird, wechselt
das PSR-6000 wieder zu dem Anfangstempo, das beim Starten des Rhythmus
vorgegeben war.
HINWEIS
Wenn dieses Pad während eines Accelerando oder Ritardando (weiter unten beschrie-
ben) angetippt wird, stoppt die allmähliche Tempozunahme bzw. -abnahme unvermittelt,
und der Rhythmus läuft im Anfangstempo weiter.
accel. (Accelerando)
Antippen des [accel.]-Pads löst ein 2 Takte langes Accelerando (allmähliche
Tempozunahme) aus, mit dem das Tempo bei jedem Achtelschlag geringfügig
angehoben wird. Durch erneutes Antippen des [accel.]-Pads vor dem Ende des 2.
Taktes kann das Accelerando frühzeitig gestoppt werden.
MODE
SELECT
MULTI REPEAT
PERC. BREAK
TEMPO SYNCHRO
Gebrauch der Pads
MULTI PLAYING
REC /
STOP
PHRASE
Tempo lTap StartTempo Change accel.
4321
PHRASE
Tempo lTap StartTempo Change accel.
4321
PHRASE
Tempo lTap StartTempo Change accel.
4321
PHRASE
Tempo lTap StartTempo Change accel.
4321
Seitenansicht 41
1 2 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 148 149

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare