Yamaha PSR-6000 Spezifikationen Seite 62

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 149
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 61
59
Der Sequenzer
Display “In Arbeit!” angezeigt, und nach der Aus-
führung kurzzeitig “Vorgang beendet! ”.
HINWEISE
Die CREATE MEASURE-Funktion wirkt sich auf alle
Spuren aus. Die angegebene Zahl an Leertakten wird vor
den vorhandenen Daten an der spezifizierten Taktnummer
eingefügt.
Für CREATE MEASURE gibt es keine UNDO-Funktion,
so daß der Vorgang nicht rückgängig gemacht werden
kann.
123456
12345 6
123456789
Einfügen von 3 Takten vor Takt 6
3 Leertakte werden vor Takt 6 eingefügt.
Ergebnis mit neuer Taktnumerierung
Stellen Sie mit dem LCD-Rad unter TRACK die
Nummer der Spur und mit dem LCD-Rad unter SIZE
das Quantisierungsformat ein.
Nach der Wahl der Spur und des Formats können
Sie den Quantisierungsvorgang mit der LCD-Taste
neben EXECUTE ausführen. Zur Bestätigung wird
während der Ausführung auf dem Display “In Ar-
beit!” angezeigt, und nach der Ausführung kurzzeitig
Vorgang beendet! ”.
Danach erscheint am linken Rand des Displays
eine “UNDO ” LCD-Taste. Bei versehentlicher Aus-
führung oder falscher Einstellung können Sie die
Quantisierung an dieser Stelle wieder rückgängig
machen, indem Sie diese Taste drücken. Später ist dies
nicht mehr möglich!
Quantisierungsformate:
1/4 = Viertelnote
1/6 = Vierteltriole
1/8 = Achtelnote
1/12 = Achteltriole
1/16 = Sechzehntelnote
1/24 = Sechzehnteltriole
1/32 = Zweiunddreißigstelnote
HINWEIS
Die Quantisierung wird generell zum Berichtigen schlech-
ter Takthaltung gebraucht. Man sollte sich jedoch vorse-
hen, daß die Musik nicht zu exakt, mechanisch wird,
sofern man nicht speziell auf diesen Effekt abzielt. Ver-
wenden Sie unbedingt einen Quantisierungswert, der
kleiner ist als die kürzeste Note der Spur. Wenn Sie eine
Spur mit Sechzehntelnoten auf 1/8 (Achtelnoten)
quantisieren, werden die Sechzehntel auf die nächst-
gelegenen Achtelschläge gesetzt - die Spur ist dann
ruiniert.
Setzt die Noten der spezifizierten Spur exakt auf das nächste ganzzahlige Vielfache des eingestellten Quantisierungswertes.
QUANTIZE...........................................................................................................................................................................................
Ein Takt mit Achtelnoten vor der Quantisierung
Nach der Quantisierung
qeeqe
e
qeeqee

3

3

3
Seitenansicht 61
1 2 ... 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 ... 148 149

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare