Yamaha PSR-6000 Spezifikationen Seite 72

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 149
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 71
69
Programmierbare Begleitautomatik
RECORD MEASURE/BEAT ........................................................................................................................................
Hier stellen Sie die Länge (in Takten) sowie die Taktvorgabe für die zu programmierende Begleitung ein.
Stellen Sie mit den LCD-Rädern unter MEASURE
die Länge des Begleitungsprogramms (1 bis 8 Takte)
ein, und mit den LCD-Rädern unter BEAT die ge-
wünschte Taktvorgabe: 3/4, 4/4 oder 5/4.
HINWEISE
Diese Parameter können nur dann eingestellt werden,
wenn Sie eine Begleitung von Grund auf neu program-
mieren. Hierfür müssen Sie zunächst alle Spuren lö-
schen, indem Sie die [DELETE]-Taste gedrückt halten
und nacheinander die Tasten der Spuren drücken, die
Daten enthalten, so daß keine der PLAY-Anzeigen mehr
leuchtet.
Zum Ändern der Taktvorgabe (BEAT) eines INTRO-, FILL
IN- oder ENDING-Musters müssen alle Daten der betref-
fenden Sektion gelöscht werden.
FILL IN-Muster können höchstens 1 Takt lang sein.
RECORD TRACK VOLUME .......................................................................................................................................
Ermöglicht eine unabhängige Lautstärkeeinstellung für die einzelnen Spuren eines Begleitungsprogramms.
Stellen Sie die Lautstärke der jeweiligen Spur mit
dem entsprechenden LCD-Rad auf einen Wert zwi-
schen “0” (kleinste Lautstärke = kein Ton) und “100
(Höchstlautstärke) ein. Die jeweilige Lautstärkeein-
stellung wird nicht nur über den einzelnen LCD-Reg-
lern grafisch und digital angezeigt, sondern auch durch
kleine Balken rechts von den Spurnummern neben
TRACK VOLUME ” in der Funktionsliste.
Seitenansicht 71
1 2 ... 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 ... 148 149

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare