Yamaha PSR-6000 Spezifikationen Seite 54

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 149
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 53
51
Der Sequenzer
Zum Wählen der Spur(en) halten Sie die [RECORD]-
Taste gedrückt und tippen dabei die Taste(n) der ge-
wünschten Spur(en) an. Die rote REC-Anzeige der jewei-
ligen Spur blinkt daraufhin zur Bestätigung. Beachten Sie
außerdem, daß bei Anwahl der ACCOMP.-Spur zusätz-
lich die AUTO BASS CHORD-Anzeige leuchtet.
HINWEISE
Bei Verwendung des Sequenzers sind die oberen Markierun-
gen (1 bis 7 und ACCOMP.) der Spur-Tasten maßgebend,
während die unteren Markierungen für die auf Seite 62
beschriebene CUSTOM ACCOMPANIMENT PROGRAM-
MER-Funktion gelten.
Zum Korrigieren bespielter Spuren können Sie den ge-
wünschten Startpunkt (Takt) für die Neuaufnahme mit den
Tasten [
r
] und [
f
] anfahren. Während der Aufnahme sind
diese beiden Tasten funktionslos.
SEQUENCER / CUSTOM ACCOMPANIMENT PROGRAMMER
CHORD 1 CHORD 2 CHORD 3 CHORD 4 CHORD 5 CHORD 6 BASS RHYTHM
1 2 3 4 5 6 7 ACCOMP.
PLAY/REC PLAY/REC PLAY/REC PLAY/REC PLAY/REC PLAY/REC PLAY/REC PLAY/REC
RECORD DELETE EDIT
CUSTOM ACCOMP.
SEQUENCER
SEQUENCER / CUSTOM ACCOMPANIMENT PROGRAMMER
RECORD DELETE EDIT
B Die Aufnahme starten. ...........................................................................................................................................................
Die Aufnahme beginnt, sobald Sie die [START/RE-
START]-Taste drücken oder nach zusätzlichem Betäti-
gen der [SYNCHRO START]-Taste auf der Tastatur zu
spielen beginnen.
Wenn Sie bei der Aufzeichnung auf die ACCOMP.-
Spur die Aufnahme mit der [START/RE-START]-Taste
starten, spielt bis zum ersten im linken Tastaturabschnitt
angeschlagenen Akkord (gegriffen bzw. mit
Einfingerautomatik) lediglich der Rhythmus.
Falls Sie die Aufnahme im SYNCHRO START-Modus
durch Anschlagen einer Taste im rechten Tastaturabschnitt
starten, spielt bis zum ersten Tastenanschlag im linken
Tastaturabschnitt zunächst lediglich das Metronom, wonach
dann Rhythmus und automatische Baß-/Akkordbegleitung
einsetzen.
HINWEISE
Vor dem Starten der Aufnahme können Sie eine Einleitung
wählen, indem Sie einfach die zugehörige [INTRO]-Taste
drücken.
Die RE-START-Funktion kann bei aktiviertem Sequenzer
nicht verwendet werden.
Beim Neubespielen bzw. Löschen kann es unter Umständen
vorkommen, daß zuvor aufgezeichnete FILL IN-Variationen
im betreffenden Abschnitt nicht gelöscht werden.
SYNCHRO
START
START/
RE-START
STOPSOLO
ENDING/
rit.
FILL INFILL IN
INTRO 3INTRO 2INTRO 1
Seitenansicht 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 148 149

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare