Yamaha PSR-6000 Spezifikationen Seite 37

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 149
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 36
34
Aufnehmen von Phrasen....................................................................................................................................................
Gebrauch der Pads
ZDas gewünschte PHRASE-Pad auswählen.
Tippen Sie bei gedrückt gehaltener [REC/STOP]-Taste das PHRA-
SE-Pad an, in dem die Phrase gespeichert werden soll. Blinken der REC/
STOP-Anzeige zeigt nun an, daß das Pad aufnahmebereit ist.
XDie Phrase spielen.
Die Aufnahme beginnt automatisch, sobald Sie auf dem Keyboard
mit der ORCH. 1-Stimme zu spielen beginnen (d.h. auf dem rechten
Tastaturabschnitt im Split-Modus bzw. bei aktivierter automatischer
Baß-/Akkordbegleitung). Während der Aufnahme leuchtet die REC/
STOP-Anzeige kontinuierlich.
HINWEIS
Die Phrasen können bei laufender oder gestoppter automatischer Baß-
/Akkordbegleitung aufgenommen werden. In beiden Fällen wird die
Phrase passend zum gegenwärtig eingestellten Rhythmustempo aufge-
zeichnet, weshalb es sich empfiehlt, bei der Aufnahme von Phrasen die
Begleitung mitspielen zu lassen, um sicherzugehen, daß sie bei der
Wiedergabe in Verbindung mit der automatischen Begleitung im richtigen
Tempo produziert werden.
CDie Aufnahme stoppen.
Drücken Sie nach dem Spielen der Phrase zum Beenden der
Aufnahme die [REC/STOP]-Taste. Die Anzeige der Taste erlischt
hierbei zur Bestätigung.
HINWEIS
Die Aufnahme stoppt automatisch, sobald die Speicherkapazität von ca.
160 Noten (pro Pad) erschöpft ist, oder wenn Sie ein anderes Pad
drücken.
Wiedergabe von Phrasen...................................................................................................................................................
Solange der MULTI-Modus noch angewählt ist, können Sie
aufgenommene Phrasen durch einfachen Druck auf die zugehörige
PHRASE-Taste abspielen lassen. Die Phrase wird hierbei auch bei
gestoppter Begleitung wiedergegeben, wobei jedoch in jedem Fall
das gegenwärtig eingestellte Tempo befolgt wird. Während der
Wiedergabe leuchtet die MULTI PLAYING-Anzeige und erlischt,
sobald die Phrase bis zu Ende gespielt wurde. Sie können die
spielende Phrase durch einen Druck auf die [REC/STOP]-Taste
oder das zugehörige Pad jederzeit stoppen. Es können auch mehrere
Phrasen gleichzeitig wiedergegeben werden.
HINWEISE
Obwohl die von den PHRASE-Pads gespielten Notendaten selbst vom
Sequenzer des PSR-6000 (Seite 49) nicht aufgezeichnet werden kön-
nen, haben Sie dennoch die Möglichkeit, Pad-Ereignisse (d. h. Betätigun-
gen von PHRASE-Pads) mit dem Sequenzer festzuhalten. Die PHRASE-
Pad-Daten können außerdem auf Disketten gespeichert und wieder in
das PSR-6000 zurückgeladen werden (Seite 96), werden jedoch beim
Speichern eines Bedienfeld-Setups mit der PANEL REGISTRATION-
Funktion (Seite 41) nicht berücksichtigt.
Die Wiedergabelautstärke der PHRASE-Pads können Sie mit dem
MASTER VOLUME-Regler einstellen.
MULTI PLAYING
REC /
STOP
PHRASE
Tempo lTap StartTempo Change accel.
4321
MULTI PLAYING
REC /
STOP
PHRASE
Tempo lTap StartTempo Change accel.
4321
MULTI PLAYING
REC /
STOP
PHRASE
Tempo lTap StartTempo Change accel.
4321
Seitenansicht 36
1 2 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 ... 148 149

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare